Starke Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung
Gemeinsam erschaffen wir Möglichkeiten, die über traditionelle Ansätze hinausgehen. Unsere Kooperationen basieren auf Vertrauen, geteiltem Wissen und dem Willen, Menschen dabei zu unterstützen, authentische Veränderungen zu erreichen.
Unser Partnernetzwerk wächst organisch
Seit 2019 arbeiten wir mit Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Forschungsinstituten zusammen. Was dabei entstanden ist, überrascht uns selbst manchmal – echte Verbindungen zwischen Menschen, die ähnliche Werte teilen.
- Gemeinsame Entwicklung von Lernmodulen und Trainingsprogrammen
- Austausch aktueller Forschungsergebnisse aus der Sozialpsychologie
- Unterstützung bei der Implementierung verhaltensbasierter Ansätze
- Zugang zu unserem Expertennetzwerk und bewährten Methoden
- Regelmäßige Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Inhalte

Wie wir zusammenarbeiten
Bildungseinrichtungen
Wir unterstützen Universitäten und Fachhochschulen dabei, sozialpsychologische Erkenntnisse in praxisnahe Studiengänge zu integrieren. Unsere Dozenten bringen reale Fallstudien mit und zeigen, wie Theorie im Berufsalltag angewendet wird.
Unternehmen & HR-Abteilungen
Führungskräfte und Personalentwickler arbeiten mit uns an maßgeschneiderten Programmen. Der Fokus liegt darauf, Teams zu stärken und Kommunikationsmuster zu verbessern – ohne oberflächliche Motivationsversprechen.
Beratungsunternehmen
Etablierte Beratungsfirmen erweitern ihr Portfolio um verhaltenspsychologische Komponenten. Wir teilen unser Fachwissen und entwickeln gemeinsam Ansätze, die bei ihren Klienten nachweislich wirken.

Dr. Markus Brenner
Leiter PartnerschaftsentwicklungMarkus koordiniert seit vier Jahren unsere Kooperationen. Seine Dissertation über Gruppendynamik in Lernumgebungen hilft ihm dabei, zu verstehen, welche Partnerschaften wirklich funktionieren. Er mag es, wenn Projekte nicht nach Schema F ablaufen.
"Die besten Partnerschaften entstehen, wenn beide Seiten bereit sind, voneinander zu lernen. Wir bringen unser Wissen über Sozialpsychologie mit, aber oft entwickeln unsere Partner Ideen, auf die wir selbst nicht gekommen wären."
Vom ersten Gespräch zur Zusammenarbeit
Kennenlernen & Erwartungen klären
In einem unverbindlichen Gespräch finden wir heraus, ob unsere Ansätze zu Ihren Zielen passen. Wir hören zu und stellen Fragen, bevor wir Lösungen vorschlagen.
Pilotprojekt entwickeln
Gemeinsam entwerfen wir ein kleines Testprojekt. Das kann ein Workshop, ein Lernmodul oder eine Beratungssitzung sein – je nachdem, was für beide Seiten am meisten Sinn macht.
Umsetzung & Feedback
Das Pilotprojekt wird durchgeführt und ehrlich ausgewertet. Was hat funktioniert? Was sollten wir anders machen? Diese Phase zeigt, ob eine langfristige Partnerschaft Potenzial hat.
Langfristige Kooperation aufbauen
Wenn das Pilotprojekt erfolgreich war, entwickeln wir einen Rahmen für die weitere Zusammenarbeit. Regelmäßige Termine, klare Verantwortlichkeiten und Raum für spontane Ideen.

Lassen Sie uns sprechen
Sie haben eine Idee für eine Zusammenarbeit? Oder möchten Sie einfach herausfinden, ob wir gut zusammenpassen könnten? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns – wir melden uns zeitnah zurück.
Kontakt aufnehmen